13. Bildungsmesse am Donnerstag, 27.03.2025 in Fritzlar

Die Informations- und Kommunikationsplattform für Schul-, Studien- und Ausbildungsperspektiven

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule (RFES) lädt am 27. März 2025 Schüler, Eltern, Lehrer und Interessierte in der Stadthalle in Fritzlar zu ihrer 13. Bildungsmesse ein.

Von 09:00 bis 14:00 Uhr erwartet die Besucher ein breit gefächertes Angebot zum Schauen, Mitmachen und Erleben. Unsere Bildungsmesse bietet einen Marktplatz für Betriebe, welche auf der Suche nach Praktikanten oder Auszubildenden sind, für Schüler und Erziehungsberechtigte auf der Suche nach der geeigneten Schulform – Fachoberschule (FOS), Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA), Integration durch Anschluss und Abschluss (InteA), sowie für alle Interessierte und Freunde.

In Kooperation mit Handwerk, Handel und Industrie präsentieren sich sämtliche Schwerpunkte der RFES auf vielfältige Weise. Mit ihrem Handwerksmarkt vor der Stadthalle lädt die Kreishandwerkerschaft Homberg die Besucher erneut zum Schnuppern und Mitmachen ein, wenn verschiedene Handwerksbetriebe wie z.B. Tischler-, Steinmetz-, Elektro- und Metallbetriebe sich mit ihren Innungen präsentieren und ihr Handwerk aktiv
vorstellen.

Auch für ein kulinarisch buntes Angebot mit Getränken und Grillgut sowie Waffeln und Köstlichkeiten aus den Ländern Syrien, Afghanistan, Iran; Irak, Ukraine, Russland, Türkei, Ruanda, Äthiopien ist gesorgt.

Ziel dieser Veranstaltung ist es, Schüler, Eltern und Lehrer der allgemeinbildenden Schulen sowie Interessierte über die Bildungsgänge der beruflichen Schulen zu informieren und ihnen schulische Perspektiven aufzuzeigen. Darüber hinaus soll den Besuchern der Bildungsmesse die Möglichkeit geboten werden, die Vielfalt an Praktikumsmöglichkeiten und Ausbildungsangeboten in der näheren Umgebung kennenzulernen sowie erste Kontakte zu Unternehmen und Institutionen zu knüpfen.

Die Veranstaltung wird gefördert durch den Bildungsfonds Schwalm-Eder und ist eng eingebunden in das bestehende OloV-Konzept (Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule – Beruf).

Ansprechpartner: Dirk Beyer, StD

 

Liste aller Aussteller:

Ausstellerliste als PDF-Datei: HIER

Download Infoflyer Bildungsmesse: HIER

Download Messeplan für Besucher: HIER

Download Messeplan für Aussteller: HIER

Einige Impressionen der Bildungsmesse 2024:

Aktuelle Infos der RFES